• HOME
  • Reisen
  • Hotels
  • Entertainment & Theater
  • Genuss & Kulinarik
  • Wellness und Gesundheit
  • Golf
  • Die Deutsche Märchenstraße golft
  • Sport
  • News & Technik
  • Buchtipps
  • Sendeplan
  • Moderatoren
  • Kontakt

Unser Ausgehtipp präsentiert von unserem Kollegen Frank Gädicke

Im Berliner Wintergarten gehen die Lichter noch lange nicht aus!

 

Volles Programm

mit der 20ER JAHRE VARIETÉ REVUE im Berliner Wintergarten 

GOLDEN YEARS - DIE 20ER JAHRE VARIETÉ REVUE NO. 2

 

Gewinnen Sie mit Radio XY TV  2 x 2 Ehrenkarten für den 27.10.2020 und senden Sie bis zum 25.10.2020 eine Mail an : gewinnspiel@radio-xy.de.

 

Teilnahme ab dem 18. Lebensjahr, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind im Rahmen einer Veröffentlichung / Berichterstattung mit der Abgabe Ihrer Bildrechte einverstanden.

 

Seit über 25 Jahren begeistert der Berliner Wintergarten an der Potsdamer Straße 96, das Berliner und internationale Publikum mit seinen VARIETÉ REVUEN. Der legendäre Doormann, der rote Teppich zum Empfang und die volle Beleuchtung des Hauses sind weltbekannt bei den Besuchern. Sie können aber auch gerne selbst mit Ihrem Auto vorfahren lassen ( Valet Parking ) und selbst zum Star am rotem Teppich werden.

Damals wie heute heißt es: „In Berlin vor allen Dingen – Wintergarten!“ Nach dem fulminanten Erfolg von „20 20  – Die 20er Jahre Varieté Revue“  kommen nun die GOLDEN YEARS ins Wintergarten Varieté Berlin und bieten erneut einen schillernden Abend im Gestern und Heute. Akrobatik, Musik, Tanz und Live-Entertainment begeistern immer wieder die Besucher.

Zu den Protagonisten von GOLDEN YEARS, die weltweit für diese Show gecastet wurden, gehören renommierte Zirkus-Stars wie talentierte Newcomer.

So manch ein Besucher hält dabei den eigenen Atem an. Und selbstverständlich können die Besucher bei Dinner und Show an ihren Tischen kulinarisch verwöhnt werden.

Der Wintergarten Berlin achtet hier sehr auf die gesetzlichen Besucherauflagen, und bietet auch über die Weihnachtszeit und Jahreswechsel sein Programm an. Eine Reservierung über online wird den Besuchern empfohlen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.wintergarten-berlin.de


Mit Radio XY zur Premiere von Siegfried & Joy  am 22. Oktober 2020 im TIPI AM KANZLERAMT

 

Gewinnen Sie für die Premiere im TIPI AM KANZLERAMT 1 x 2 Premierekarten mit unserem Kollegen Frank Gädicke. Schreiben Sie eine Mail bis zum 18.10.2020 an gewinnspiel@radio-xy.de.             

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab dem 18.Lebensjahr und die Gewinner werden per Mail informiert. Das Team von Radio XY wünscht viel Glück.

 

Der Spielbetrieb geht weiter im TIPI AM KANZLERAMT und der BAR JEDER VERNUNFT

 

Zauberei und Dinner zu ungewöhnlichen Zeiten

 

Sensationelle Illusionskunst, verpackt in eine Explosion aus Glitzer, Spaß und Tigerfell – damit begeistern Siegfried & Joy immer wieder: Für ihre preisgekrönte Debütshow wurden sie nicht nur in unzähligen Theatern und auf Festivals gefeiert, auch die Presse ist sich nach dem kometenhaften Aufstieg des Magic Duos einig: „Wer braucht da schon Las Vegas?“

Das Berliner Publikum wird auch zur Premiere mit Sicherheit den Künstlern Beifall schenken. Seien Sie dabei !

 

 

Berlin braucht auch in den ungewöhnlichen Zeiten Kultur. Und so bieten das TIPI AM KANZLERAMT und  die BAR JEDER VERNUNFT in Berlin - Charlottenburg auch zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel ein abwechslungsreiches Programm unter Einhaltung der aktuellen gesetzlichen Auflagen an. Selbstverständlich hat auch die Gastronomie geöffnet. Dinner und Show können die Besucher gerne in Anspruch nehmen. Durch die Auflagen in den Berliner Veranstaltungsstätten ist die Besucheranzahl sehr begrenzt, und es wird eine rechtzeitige Reservierung empfohlen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tipi-am-kanzleramt.de und www.bar-jeder-vernunft.de

 

Gewonnen hat Frau K. Schubert-Materne 


Unser Ausgehtipp  von unserem Kollegen Frank Gädicke.

 

Einladung zur Zeitreise mit klassischer Musik im Schloss Charlottenburg 

 

Das Berliner Residenz Orchester lädt in der Großen Orangerie Schloss Charlottenburg zu einer

Reise durch die bezauberndsten Naturvertonungen der Barockmusik ein.

Begleitet von leidenschaftlichen und romantischen Arien.

An ausgewählten Abenden wird ein königliches Dinner angeboten.

Hier vereinen sich die kulinarischen Freuden eines 3 Gänge

Menüs mit den barocken Klängen des Orchesters zu einer unvergesslichen Zeitreise ins preußische Königreich.

Die Berliner Residenz Konzerte sind in diesem Sommer dem Berliner Publikum besonders durch ihre Auftritte im Schlossgarten der Orangerie und im Jagdschloss Grunewald in Erinnerung geblieben.

Die Begeisterung triff dabei auf Jung und Alt und findet raschen Zuwachs. Neben der Musik wird eben auch das Ambiente von den Besuchern sehr geschätzt und lädt zur Entspannung ein. Und so manch ein Gast hat schon immer mal geträumt, neben einer Zeitreise in die Vergangenheit auch noch Schlossherr zu werden besonders zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel werden die Berliner das Kulturangebot im Schloss Charlottenburg annehmen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.residenzkonzerte.berlin

 


präsentieren in Zusammenarbeit mit dem Hotelschiff

Ostseeinseln zu Weihnachten mit der

 

MS „JUNKER JÖRG“

Kultur, Entspannung, Natur und Hochseeflair an der Ostsee-Küste 8 Tage mit dem Flusskreuzfahrtschiff MS „Junker Jörg“ über Weihnachten ab und bis Stralsund mit Stopps in Greifswald, Lauterbach, Peenemünde, Wolgast, Swinemünde und Stettin

Genießen Sie den Aufenthalt in weihnachtlich geschmückten Städten mit ihrem ganz besonderen Flair, die Ausflüge und natürlich das 4-Sterne-Schiffselber mit seiner freundlichen Crew, seiner exquisiten Küche und dem

Unterhaltungsangebot an Bord.

Und das können sie gewinnen, wenn Sie die Rätselfragen und die Jokerfrage richtig beantworten.

 

Eine weihnachtliche Schiffsfahrt vom 20. bis 27. Dezember 2020 (8 Tage / 7 Nächte)

Für einen Gewinner ist die Reise kostenlos, eine zweite Person kann zum halben Preis mitkommen.

Zum Reisepreis gehören außerdem: Vollpension, eine deutschsprachige Reiseleitung und ein Unterhaltungsprogramm an Bord.

Obendrauf gibt es von der Firma Makaka On The Run noch zwei RFID NFC Schutz-Karten, mit denen man den Personalausweis und die eigenen EC- und Kreditkarten gegen illegales Auslesen sichern kann.

 

Was müssen Sie tun, um diese Kreuzfahrt zu gewinnen, beantworten Sie bitte die 4 Rätselfragen und die Jokerfrage.

 

1. Frage: Woher kommt der Name "Junker Jörg"?

2. Frage: Wo fängt die Ostsee Kreuzfahrt an und wo endet sie?

3. Frage: In welcher Stadt befindet sich das OZEANEUM?

4. Frage Wie heißt der Zug der über die Insel Rügen fährt?

Jokerfrage: Welche beiden polnischen Städte werden auf der Tour angefahren?

 

Einsendeschluss ist der 04. Oktober 2020 24.00 Uhr

 

Schicken Sie eine Mail an: gewinnspiel@radio-xy.de oder senden Sie eine Postkarte an

Rainer Löhr / Radio XY, Berliner Straße 118 – 10713 Berlin

 

Wichtig: Diese Reise findet nur zu diesem Termin statt, eine Umbuchung auf einen andere Reise des Veranstalters ist nicht möglich!

 

An Bord gelten alle Gesundheitsvorschriften der Coronakriese!

 

Für Rückfragen bitte eine mail an: email@thomasrichter-berlin.de  Tel. +49 173 214 44 40

Das vier Sterne Hotelschiff „JUNKER JÖRG“ bietet auf 2 Decks insgesamt 56 Kabinen, davon 8 große Suiten, eine Rezeption mit Lobby, unsere Lounge, die perfekt ausgestattete Bar, ein bordeigenes Restaurant und ein teilweise überdachtes Oberdeck. Die Kabinen haben mehr als 11 qm. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage und Heizung,

Teppichboden, einem Safe für die Aufbewahrung von Wertsachen, einem Telefon, Flat TV und Dusche mit WC ausgestattet.

Die Suiten verfügen über ein französisches Bett und einen französischen Balkon. In allen Kabinen sind die Fenster zum Öffnen. Die Suiten gewähren mit ihren mehr als 15 qm ein noch größeres Raumgefühl und bestechen durch die gediegene Ausstattung mit einem französischen Bett.

Wenn Sie nicht der/die glückliche Gewinner/in sind, können Sie diese tolle Reise aber buchen.

 

Leistungen:

* Flusskreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie, Vollpension, (Frükstück, Mittag- und Abenessen, Tischwein, Kaffee/Kuchen

* am Nachmittag (je nach Programm),Mitternachtssnack,

* Alkoholische und nicht alkoholische Getränke, Kafffe, Tee, Säfte ectr.

* Deutschsprachige reiseleitung, Alle Steuern und Gebühren

* Gesicherte Parkplätze für diei Reisedauer (25,00 €) Änderungen und Irrtümer vorbehalten

!! NICHT enthalten An-und Abreise, Ausflüge,spezielle Getränke, Trinkgelder.

Preise

2 Bett Kabine Unterdeck 969,- € pro Person

2 Bett Kabine Oberdeck 1069,- € pro Person

2 Bett Suite Oberdeck mit franz. Balkon) 1.399 €,- € pro Person

Nach Anfrage buchbar, Zuschlag(alle Kategorien) Einzelbelegung 25%

 

Bis zum 04. Oktober 2020 erhalten sie einen Frühbucherabatt von 10 % auf den Reisespreis der gebuchten Kabine.

 

Buchen können Sie diese Reise bei dem Kreuzfahrtdirektor Thomas Richter, der auch die Reise begleiten wird.

 

email@thomasrichter-berlin.de  Tel. Mobil +49 173 214 44 40

 

Mehr Infos zur Reise finden sie unter: www.thomasrichter-berlin.de

 

Ähnlich dem Bleimantel beim Röntgen im Krankenhaus schirmen die

RFID NFC Schutzhüllen die 13,56MHz-Signale ab und verhindern somit ein Auslesen Deiner Bankkarten und des Reisepasses durch Lesegeräte.

Die Kommunikation zwischen Lesegerät und Bankkarte / Reisepass wird durch die Schutzhüllen unterbrochen, da die Funkwellen vom speziellen Material der Schutzhüllen absorbiert und reflektiert werden, kurz und knapp nicht hindurch gelassen werden.

Solange sich Deine Bankkarte (EC- oder Kreditkarte) bzw. Ihr Reisepass in der Schutzhülle befindet, ist sie vor dem Auslesen geschützt. Um die Bankkarte wie gewohnt zum kontaktlosen Bezahlen zu verwenden, musst Du diese einfach nur aus der Kartenschutzhülle herausnehmen.


Mit unserem Kollegen Frank Gädicke  von Radio XY TV unterwegs in Berlin und Brandenburg! 

Ein Theater kehrt aus dem Urlaub zurück

 

 

Die Komödie am Kurfürstendamm hat in den letzten Jahren eine harte Bewährungsprobe erlebt.

Der Auszug am Kurfürstendamm, der Umzug in das Schillertheater in der

Bismarckstr und zum Schluss noch die Beschränkungen durch Corona - Auflagen.

 

Theaterintendant Martin Woelfer zeigt sich für die Zukunft optimistisch und am 12. August 2020 startet die Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater mit der Wiederaufnahme der Komödie „Komplexe Väter“ in die neue Spielzeit.

Bevor es richtig losgeht, lädt der Theaterchef  am Sonntag, den 09. August, von 16 bis 19 Uhr, zur Veranstaltung „Komödie. Stadt. Strand.“ ein. „Urlaub im Süden war gestern. Wir bieten den Zuschauern an, Urlaub vom Alltag im Theater zu machen - aber sicher“, führt er aus.

Vor dem Theater gibt es Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern wie Gayle Tufts, Walter Plathe, Marion Kracht, Katja Weitzenböck, Familie Flöz und einen Sketch mit René Heinersdorff, Jochen Busse, Hugo Egon Balder und Maike Bollow. Dazu gibt´s kühle Drinks und Gegrilltes. Und das Theater kann auch besichtigt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.komoedie-berlin.de


Willkommen auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow!

 

Mit Abstand in die Heidelbeerselbstpflücke auf dem Erlebnishof Klaistow.

 

Gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen zum selber pflücken von

2 kg Kulturheidelbeeren auf dem Spargelhof Klaistow.

 

Senden Sie eine E-Mail an Gewinnspiel@radio-xy.de

 

Der Einsendeschluss ist der 08. August 2020. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

 

ttps://www.youtube.com/watch?v=97jsGv0c7po&t=15s

Sommerzeit ist Erntezeit, und das für die ganze Familie.

Pflücken Sie in der Zeit von Juli bis September die Heidelbeeren frisch vom Strauch und direkt in den Mund, oder auch in das Körbchen.

Mit leeren Körben und Eimern geht es dann in die Reihen prächtiger Heidelbeersträucher voller leuchtender Früchte, wieder hinaus kommen unsere kleinen und großen Besucher mit jeder Menge „dicker Blauer“ und mit strahlenden Gesichtern.

 

Die Heidelbeer-Selbstpflücke hat geöffnet. Mo - Fr: 9-18 Uhr  Sa + So: 8 - 18 Uhr

 

Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren und Kürbisse aus eigenem Anbau, unsere regionale Küche im Hofrestaurant auf dem Spargelhof Klaistow, hausgemachte Spezialitäten und viele Angebote für die ganze Familie machen unseren weitläufigen Hof zu einem beliebten Ausflugsziel.

 

Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren und Kürbisse aus eigenem Anbau,

unsere regionale Küche im Hofrestaurant auf dem Spargelhof Klaistow.

 

Hausgemachte Spezialitäten und viele Angebote für die ganze Familie machen unseren weitläufigen Hof zu einem beliebten Ausflugsziel.

 

Bitte beim Besuch auf dem Spargel & Erlebnishof beachten Sie die aktuellen Corona-Auflagen!

Naturerlebnis und Nervenkitzel!  Kletterwald

Sind Sie schon einmal in 6 m Höhe mit dem Skateboard durch einen Wald gesaust oder haben Sie schon einmal auf einer 200 m langen Seilrutsche den Wald in rasanter Abfahrt überquert? Noch nicht? DANN wird‘s höchste Zeit!

Die Familien Buschmann -Winkelmann begrüßen Sie gerne auf dem Hof und laden zum schlemmen,

erleben und erholen ein.

 

Weitere Informationen zu den Programmen und zur Anfahrt finden Sie im Internet unter :

www.spargelhof-klaistow.de


Herzlich Willkommen im Karls Erlebnisdorf

 

Das Erlebnisdorf in Elstal (Wustermark) verbindet die Kernkompetenz von Karls mit Freizeitangeboten vor allem für Familien. Kinder und ihren Eltern können in Karls Erlebnisdorf während der Erdbeersaison nicht nur die süßen Früchte naschen,

sondern auch Achterbahn fahren, Klettern gehen, Ziegen streicheln, den Bauernmarkt besuchen, Mini-Go-Kart fahren und Bonbons herstellen. Viele der Angebote sind ganzjährig verfügbar

https://www.youtube.com/watch?v=r9o7qODVKLg

Bitte beim Besuch auf Karls Erlebnisdorf beachten Sie die aktuellen Corona-Auflagen!

 

Mehr Informationen finden Sie unter:   www.karls.de


Die Show geht weiter, er ist wieder da!!

 

 präsentiert

 

ab dem 12. August bis 13. September 2020

 

                                               im Estrel Hotel 

 

" Elvis - Das Musical " 

43 Jahre ist Elvis Presleys Tod nun her, doch nach wie vor bewegt seine Musik Millionen Fans rund um den Globus. Um dem erfolgreichsten Solo-Künstler der Musikgeschichte ein würdiges Denkmal zu setzen, kehrt die Musical-Biografie "Elvis – Das Musical" vom 8. August bis 2. September auf die Bühne des Estrel Berlin zurück - mit dem "besten Elvis seit Elvis" Grahame Patrick und Wegbegleitern des echten Elvis Presley.

 

„Elvis – Das Musical“ 

Elvis Presley ist wieder da! Viele haben es immer vermutet, dass der King of Rock´n´Roll gar nicht tot sein kann. Immerhin hat er weltweit über eine Milliarde Tonträger verkauft – wenn das nicht Grund genug ist, noch unter uns zu weilen, schließlich ist er dies seinen Fans ja schuldig. Leider ist dem nicht so, aber wie kein anderer Künstler hat Elvis ganze Generationen geprägt. Er war der Soundtrack vieler Jugendlicher beim ersten Kuss und hat vom Gospel bis hin zum Blues und Rock´n´Roll Musikgeschichte geschrieben. Und genau diese Geschichte hat Produzent Bernhard Kurz („Stars in Concert“, Estrel Festival Center Berlin) in „Elvis – Das Musical“ zusammengefasst. Die zweistündige Live-Show lässt Elvis’ musikalisches Leben Revue passieren lässt – vom Gospel über den Blues bis hin zum hemmungslosen Rock’n’Roll. Höhepunkt ist dabei das Konzert aus dem Jahr 1973 auf Hawaii, mit dem Elvis ein Stück Musikgeschichte geschrieben hat.

 

Die Rolle des Elvis Presley wird von dem gebürtigen Iren Grahame Patrick verkörpert, der seinem Vorbild verblüffend ähnlich sieht und mit seiner Wandlungsfähigkeit den jungen wie alten Elvis doubelt. Auch seine Stimme klingt so täuschend echt, dass es fast unglaublich erscheint, nicht den echten Elvis vor sich zu sehen. Die Show wird zu einer Vision der perfekten Täuschung. Neben Grahame Patrick brilliert das „The Stamps Quartet“: Der Gospelchor, rund um Originalmitglied Ed Enoch, begleitete den King von 1971 bis 1977 bei über 1.000 Konzerten und sang zudem bei seiner Beerdigung im August 1977. Das Quartett zählt zu den bekanntesten Gospelgruppen der Welt, wurde mit dem Grammy Award ausgezeichnet und in die Gospel Music Hall of Fame aufgenommen.

 

„Elvis – Das Musical“ ist ein Entertainment-Erlebnis ganz besonderer Art, bei dem die Zeit ein wenig zurückgedreht wird. Der Kult um den King lebt neu auf, wenn Grahame Patrick ins Licht der Scheinwerfer tritt und mit unwiderstehlichem Charme, mitreißendem Gesang und Tanz seine Performance gibt. Die Live-Show begeistert seit 2001 die Zuschauer bei Gastspielen in Hamburg und Essen, auf der Seebühne am Chiemsee und im Estrel Berlin. Produzent Bernhard Kurz ist für diese Show sowie seine weiteren aktuellen Produktionen „Stars in Concert“, die ABBA-Story „Thank you for the music“ und „all you need is love!“ mehrfach in den USA als „Best Producer“ ausgezeichnet worden.

 

Mehr Infos unter https://www.estrel.com  und http://www.stars-in-concert.de

 

Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Ticket-Hotline 030 6831 6831 sowie unter ticket@estrel.com.

 

Sommerspass wieder im Berliner Zoo

 

Langsam steigen die Temperaturen  im Sommer wieder. Trotz der Hitze sind einige Bewohner im Berliner Zoo ganz entspannt und genießen die Sonne. Weder die Elefanten und Tiger, noch die Berliner Lieblinge, die Pandas , kommen dabei ins Schwitzen. Im Gegenteil, die Pandas feiern sogar Geburtstag.

Zoo und  Berliner Tierpark haben für ihre Besucher wieder geöffnet, allerdings mit Auflagen, die zu

beachten sind. Für gute Abwechslung  und ein Erlebnis für Jung und Alt ist trotzdem gesorgt.

 

Weiter Informationen entnehmen Sie im Internet unter www.zoo-berlin.de

 

Fotos: Berliner Zoo Copyright 2019


Unser Familientipp von Radio XY

 

Endlich wieder Sieg,Platz und Wetten mit Zuschauern auf der Trabrennbahn Mariendorf.

 

Die Berliner suchen die Gelegenheit den Sommer 2020 zu genießen. Da kommt die Öffnung der Trabrennbahn mit Zuschauern gerade rechtzeitig. Andreas Haase von der Trabrennbahn zu unserem Pressereporter Frank Gädicke : Die Trabrennbahn war in den letzten Monaten nur unter Social Media erreichbar. Endlich wieder Publikum mit Wetteinsatz freut sich Haase, und hofft auf steigende Besucherzahlen unter Einhaltung der Corona-Auflagen zu den zukünftigen Derbys..

Genießen auch Sie die Trabrennbahn live und vielleicht gewinnen Sie beim Wetteinsatz. Gute Unterhaltung ist jedem Besucher garantiert. Die Trabrennbahn ist ab sofort für Jung und Alt geöffnet.

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter : www.rennbahn-berlin.de


Radio XY verlost grenzenloses Ferienvergnügen mit dem Familienpass Brandenburg.

 

Die ersten drei Einsender unter gewinnspiel@radio-xy.de erhalten den Familienpass Brandenburg 2020 / 2021. Und einen Turnbeutel für die Sportler gibt es gratis dazu. Der Familienpass erscheint in diesem Jahr zum 15. Mal und hat sich damit als Reisebegleiter etabliert.

 

Ob Badespaß im Freizeitbad, spannende Museumsführung oder Action und Abenteuer im Naturpark – Erleben Sie mit dem Ausflugsplaner unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten. Passende Ausflugstipps und Veranstaltungen mit Rabatten bis zu 20% finden Sie im Familienpass Brandenburg. Für einen Ausflug in die Hauptstadt Berlin sind 43 attraktive Angebote in unserem Familienpass enthalten. 

 

Entdecken Sie Brandenburg mal von einer ganz anderen Seite und machen Sie den Familienpass zu Ihrem stetigen Begleiter. Für die Ferien, Familienwochenenden oder die gemeinsame Zeit kann hier die Planung beginnen.

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter : www.familienpass-brandenburg.de

 


Klassikkonzertreihe OPEN AIR KLASSIKSOMMER  im Orangeriegarten von Schloss Charlottenburg

 

Die Berliner werden dieses Jahr leider nur ein begrenztes Angebot an Konzerten genießen dürfen. Für Liebhaber der klassischen Musik, und Berliner die Entspannung in der Musik suchen, kommt der Open Air Klassiksommer immer samstags und sonntags bis September 2020 genau richtig. Die den von der Natur inspirierten Kompositionen der Klassik  begeistern nicht nur die Liebhaber , sondern  laden auch zur Entspannung in den Garten der Orangerie von Schloss Charlottenburg ein. Wenn die Sonne ab nachmittags auch die Goldkuppeln des Schlosses ins Licht setzen, und nach dem Konzert ein Rundgang im Schlossgarten die Besucher verzaubert, können Sie auch Urlaub in Berlin verbringen.

 

Genießen Sie Mozarts kleine Nachtmusik und beobachten Sie die Hingabe der Musiker in barocken Kostümen.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter : www.residenzkonzerte.berlin

 

Gewinnen Sie mit




streamplus.de
Your browser does not support the audio element.

Unsere Medienpartner

http://www.hit-tv-reise.eu

Klaus Heinemann

TV-Kameramann und 

Filmchenmacher

http://www.kamerakunst.de

 



Ihre Werbung bei




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • Reisen
    • Hörer & Leserreisen
    • Reisegewinnspiel
    • Deutschland
    • Europa
    • Weltweit
    • Städtereisen
    • Kulturreisen
    • Flusskreuzfahrten
    • Kreuzfahrten
    • Neue Seite
    • Fluglinien
  • Hotels
  • Entertainment & Theater
  • Genuss & Kulinarik
  • Wellness und Gesundheit
  • Golf
  • Die Deutsche Märchenstraße golft
  • Sport
    • Radfahren & Touren
    • Tennis
    • Wintersport
      • Motorsport
    • Autotest
  • News & Technik
  • Buchtipps
  • Sendeplan
  • Moderatoren
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen